Details des Ausflugs
Der Zypressenwald von Kritsa liegt etwa 10 km westlich des Dorfes Kritsa, ganz in der Nähe der Asphaltstraße, die zum Plateau von Katharo führt. Es entsteht über einer tiefen Schlucht am südlichen Fuß des Berges Tsiva. Der Wald befindet sich in der Mitte des alten Pfades, der die Minoer zum Plateau von Katharo führte, wo viele minoische Keramikreste gefunden wurden.
Der Kern des Waldes ist von Zypressen bedeckt, und die umgebende Vegetation besteht aus Zypressen, Eichen, Ahorn, Stechpalmen, wilden Oliven und Steineichen. Heute ist der Wald sehr leicht zu erreichen, da der nächste Pfad an der Straße beginnt und nach 30 Minuten leichtem Gehen im Wald endet. Der Ausgangspunkt des Weges befindet sich an der Position Favetoprinos, wo sich ein Informationskiosk und mehrere Bänke mit spektakulärem Blick auf den Wald und den Tsiva-Berg befinden. Der Kiosk bietet eine detaillierte Karte der örtlichen Wanderwege und der Sehenswürdigkeiten der Umgebung (Höhlen, archäologische Stätten, Quellen usw.). Beim Wandern trifft man auf verlassene Schafställe, die auf die alte Nutzung des Geländes durch Hirten hindeuten. Leider streifen auch heute noch die Ziegen durch die Gegend und zerstören das gesamte Unterholz und kleine Bäume, was zu einer kontinuierlichen Degradation des Waldes führt. Der Schutz des letzten Zypressenhains der Dikti-Kette muss in den Mittelpunkt der ökologischen Maßnahmen in Lassithi gestellt werden, damit dieses Gebiet nicht dem Schicksal der ausgestorbenen Zypressenwälder auf Kreta folgt.